Bericht Vortrag zum „Häuser heizen – wo ist das Problem?“ Dem „Heizungshammer“ auf den Leib gerückt 24. Januar 202524. Januar 2025 „Ist Wasserstoff wirklich eine Sackgasse?“. „Wie ist das bei einem Mietshaus, wenn die Gasheizung nicht mehr so richtig will?“ – Referent Rudi Seibt musste zahlreiche Fragen beantworten beim Vortragsabend von […] Der politische Film Politisches Kino trifft auf große Resonanz 20. Januar 202521. Januar 2025 Das Filmtheater Wertingen ist nicht nur eine passende Bühne für spannende Action-Thriller, verzwickte Komödien oder dramatische Liebesszenen. Es eignet sich auch bestens für politische Events mit gesellschaftlichem Hintergrund. Diese Erfahrung […] Landkreis finanziell unter Druck: Grüne sehen Handlungsbedarf 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Der Landkreis gerät zunehmend unter Druck aufgrund der prekären finanziellen Lage der Kreiskliniken. Enorme Kostensteigerungen ergeben sich gleichzeitig im Bereich der Jugendhilfe. Jährliche Umlagezahlungen an den Bezirk Schwaben steigern sich […] Populismus der CSU Grüner Kreisverband: CSU verfällt dem Populismus 8. November 202411. November 2024 Eine verstörende Form des Populismus erkennt der Kreisverband Dillingen von Bündnis 90/Die Grünen in der derzeitigen Diskussion um ein angebliches von den Grünen gefordertes Verbot der Haltung von Haustieren. Die […] Veranstaltung „Hochwasserschutz jetzt“ in Wertingen 8. August 20247. September 2024 Auf Initiative des Ortsverbandes Wertingen-Zusamaltheim trafen sich vom Hochwasser Betroffene zum Gespräch mit Eva Lettenbauer, Ortsvorsitzende Hertha Stauch hatte das Treffen organisiert, um den Hochwasseropfern eine Stimme zu geben. Denn […] Hochwasserschutz allein reicht nicht 2. Juli 202411. November 2024 In der aktuellen Diskussion um den Hochwasserschutz sieht sich die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Wertingen in ihrer Meinung bestätigt, dass dafür noch mehr getan werden muss. „Die bisherigen Maßnahmen […] Hochwasser Klimaanpassung heißt das Gebot der Stunde 9. Juni 202411. November 2024 Kreisverband und Kreisfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sehen enormen Handlungsbedarf beim Hochwasserschutz. Das katastrophale Ereignis der vergangenen Tage zeige die Defizite auf, die einzig und allein die Bayerische Staatsregierung zu […] Sammelaktion Tafelaktion am 25.5.2024 30. Mai 20247. September 2024 Seit nun mehr nahezu 2 Jahren sammelt eine Gruppe von Freiwilligen in lockerer Reihenfolge für die Tafel in Dillingen. Die Sammlungen sind überparteilich, obwohl wir das sehr oft gefragt werden, […] Wanderung Mit dem Jäger durch das Wertinger Ried 16. Mai 20247. September 2024 Ewald Sendlinger fordert mehr Rücksichtnahme auf Flora und Fauna. Er kennt jeden Pfad in seinem weiten Jagdrevier, er weiß, wie die Tiere wandern, wie sie sich verhalten und wo sie […] Pressemitteilung Steigender Freizeitdruck auf das Donauried 25. April 20247. September 2024 Die zunehmende Störung von Flora und Fauna bereitet Sorge. Ein besonderer Schutz für das Wiesenbrütergebiet soll das Schlimmste verhindern. Die ersten Frühlingstage locken ins Freie zum Ausspannen, zur Erholung, zum […] 1 2 3 vor
Der politische Film Politisches Kino trifft auf große Resonanz 20. Januar 202521. Januar 2025 Das Filmtheater Wertingen ist nicht nur eine passende Bühne für spannende Action-Thriller, verzwickte Komödien oder dramatische Liebesszenen. Es eignet sich auch bestens für politische Events mit gesellschaftlichem Hintergrund. Diese Erfahrung […] Landkreis finanziell unter Druck: Grüne sehen Handlungsbedarf 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Der Landkreis gerät zunehmend unter Druck aufgrund der prekären finanziellen Lage der Kreiskliniken. Enorme Kostensteigerungen ergeben sich gleichzeitig im Bereich der Jugendhilfe. Jährliche Umlagezahlungen an den Bezirk Schwaben steigern sich […] Populismus der CSU Grüner Kreisverband: CSU verfällt dem Populismus 8. November 202411. November 2024 Eine verstörende Form des Populismus erkennt der Kreisverband Dillingen von Bündnis 90/Die Grünen in der derzeitigen Diskussion um ein angebliches von den Grünen gefordertes Verbot der Haltung von Haustieren. Die […] Veranstaltung „Hochwasserschutz jetzt“ in Wertingen 8. August 20247. September 2024 Auf Initiative des Ortsverbandes Wertingen-Zusamaltheim trafen sich vom Hochwasser Betroffene zum Gespräch mit Eva Lettenbauer, Ortsvorsitzende Hertha Stauch hatte das Treffen organisiert, um den Hochwasseropfern eine Stimme zu geben. Denn […] Hochwasserschutz allein reicht nicht 2. Juli 202411. November 2024 In der aktuellen Diskussion um den Hochwasserschutz sieht sich die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Wertingen in ihrer Meinung bestätigt, dass dafür noch mehr getan werden muss. „Die bisherigen Maßnahmen […] Hochwasser Klimaanpassung heißt das Gebot der Stunde 9. Juni 202411. November 2024 Kreisverband und Kreisfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sehen enormen Handlungsbedarf beim Hochwasserschutz. Das katastrophale Ereignis der vergangenen Tage zeige die Defizite auf, die einzig und allein die Bayerische Staatsregierung zu […] Sammelaktion Tafelaktion am 25.5.2024 30. Mai 20247. September 2024 Seit nun mehr nahezu 2 Jahren sammelt eine Gruppe von Freiwilligen in lockerer Reihenfolge für die Tafel in Dillingen. Die Sammlungen sind überparteilich, obwohl wir das sehr oft gefragt werden, […] Wanderung Mit dem Jäger durch das Wertinger Ried 16. Mai 20247. September 2024 Ewald Sendlinger fordert mehr Rücksichtnahme auf Flora und Fauna. Er kennt jeden Pfad in seinem weiten Jagdrevier, er weiß, wie die Tiere wandern, wie sie sich verhalten und wo sie […] Pressemitteilung Steigender Freizeitdruck auf das Donauried 25. April 20247. September 2024 Die zunehmende Störung von Flora und Fauna bereitet Sorge. Ein besonderer Schutz für das Wiesenbrütergebiet soll das Schlimmste verhindern. Die ersten Frühlingstage locken ins Freie zum Ausspannen, zur Erholung, zum […] 1 2 3 vor
Landkreis finanziell unter Druck: Grüne sehen Handlungsbedarf 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Der Landkreis gerät zunehmend unter Druck aufgrund der prekären finanziellen Lage der Kreiskliniken. Enorme Kostensteigerungen ergeben sich gleichzeitig im Bereich der Jugendhilfe. Jährliche Umlagezahlungen an den Bezirk Schwaben steigern sich […] Populismus der CSU Grüner Kreisverband: CSU verfällt dem Populismus 8. November 202411. November 2024 Eine verstörende Form des Populismus erkennt der Kreisverband Dillingen von Bündnis 90/Die Grünen in der derzeitigen Diskussion um ein angebliches von den Grünen gefordertes Verbot der Haltung von Haustieren. Die […] Veranstaltung „Hochwasserschutz jetzt“ in Wertingen 8. August 20247. September 2024 Auf Initiative des Ortsverbandes Wertingen-Zusamaltheim trafen sich vom Hochwasser Betroffene zum Gespräch mit Eva Lettenbauer, Ortsvorsitzende Hertha Stauch hatte das Treffen organisiert, um den Hochwasseropfern eine Stimme zu geben. Denn […] Hochwasserschutz allein reicht nicht 2. Juli 202411. November 2024 In der aktuellen Diskussion um den Hochwasserschutz sieht sich die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Wertingen in ihrer Meinung bestätigt, dass dafür noch mehr getan werden muss. „Die bisherigen Maßnahmen […] Hochwasser Klimaanpassung heißt das Gebot der Stunde 9. Juni 202411. November 2024 Kreisverband und Kreisfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sehen enormen Handlungsbedarf beim Hochwasserschutz. Das katastrophale Ereignis der vergangenen Tage zeige die Defizite auf, die einzig und allein die Bayerische Staatsregierung zu […] Sammelaktion Tafelaktion am 25.5.2024 30. Mai 20247. September 2024 Seit nun mehr nahezu 2 Jahren sammelt eine Gruppe von Freiwilligen in lockerer Reihenfolge für die Tafel in Dillingen. Die Sammlungen sind überparteilich, obwohl wir das sehr oft gefragt werden, […] Wanderung Mit dem Jäger durch das Wertinger Ried 16. Mai 20247. September 2024 Ewald Sendlinger fordert mehr Rücksichtnahme auf Flora und Fauna. Er kennt jeden Pfad in seinem weiten Jagdrevier, er weiß, wie die Tiere wandern, wie sie sich verhalten und wo sie […] Pressemitteilung Steigender Freizeitdruck auf das Donauried 25. April 20247. September 2024 Die zunehmende Störung von Flora und Fauna bereitet Sorge. Ein besonderer Schutz für das Wiesenbrütergebiet soll das Schlimmste verhindern. Die ersten Frühlingstage locken ins Freie zum Ausspannen, zur Erholung, zum […] 1 2 3 vor
Populismus der CSU Grüner Kreisverband: CSU verfällt dem Populismus 8. November 202411. November 2024 Eine verstörende Form des Populismus erkennt der Kreisverband Dillingen von Bündnis 90/Die Grünen in der derzeitigen Diskussion um ein angebliches von den Grünen gefordertes Verbot der Haltung von Haustieren. Die […] Veranstaltung „Hochwasserschutz jetzt“ in Wertingen 8. August 20247. September 2024 Auf Initiative des Ortsverbandes Wertingen-Zusamaltheim trafen sich vom Hochwasser Betroffene zum Gespräch mit Eva Lettenbauer, Ortsvorsitzende Hertha Stauch hatte das Treffen organisiert, um den Hochwasseropfern eine Stimme zu geben. Denn […] Hochwasserschutz allein reicht nicht 2. Juli 202411. November 2024 In der aktuellen Diskussion um den Hochwasserschutz sieht sich die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Wertingen in ihrer Meinung bestätigt, dass dafür noch mehr getan werden muss. „Die bisherigen Maßnahmen […] Hochwasser Klimaanpassung heißt das Gebot der Stunde 9. Juni 202411. November 2024 Kreisverband und Kreisfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sehen enormen Handlungsbedarf beim Hochwasserschutz. Das katastrophale Ereignis der vergangenen Tage zeige die Defizite auf, die einzig und allein die Bayerische Staatsregierung zu […] Sammelaktion Tafelaktion am 25.5.2024 30. Mai 20247. September 2024 Seit nun mehr nahezu 2 Jahren sammelt eine Gruppe von Freiwilligen in lockerer Reihenfolge für die Tafel in Dillingen. Die Sammlungen sind überparteilich, obwohl wir das sehr oft gefragt werden, […] Wanderung Mit dem Jäger durch das Wertinger Ried 16. Mai 20247. September 2024 Ewald Sendlinger fordert mehr Rücksichtnahme auf Flora und Fauna. Er kennt jeden Pfad in seinem weiten Jagdrevier, er weiß, wie die Tiere wandern, wie sie sich verhalten und wo sie […] Pressemitteilung Steigender Freizeitdruck auf das Donauried 25. April 20247. September 2024 Die zunehmende Störung von Flora und Fauna bereitet Sorge. Ein besonderer Schutz für das Wiesenbrütergebiet soll das Schlimmste verhindern. Die ersten Frühlingstage locken ins Freie zum Ausspannen, zur Erholung, zum […] 1 2 3 vor
Veranstaltung „Hochwasserschutz jetzt“ in Wertingen 8. August 20247. September 2024 Auf Initiative des Ortsverbandes Wertingen-Zusamaltheim trafen sich vom Hochwasser Betroffene zum Gespräch mit Eva Lettenbauer, Ortsvorsitzende Hertha Stauch hatte das Treffen organisiert, um den Hochwasseropfern eine Stimme zu geben. Denn […] Hochwasserschutz allein reicht nicht 2. Juli 202411. November 2024 In der aktuellen Diskussion um den Hochwasserschutz sieht sich die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Wertingen in ihrer Meinung bestätigt, dass dafür noch mehr getan werden muss. „Die bisherigen Maßnahmen […] Hochwasser Klimaanpassung heißt das Gebot der Stunde 9. Juni 202411. November 2024 Kreisverband und Kreisfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sehen enormen Handlungsbedarf beim Hochwasserschutz. Das katastrophale Ereignis der vergangenen Tage zeige die Defizite auf, die einzig und allein die Bayerische Staatsregierung zu […] Sammelaktion Tafelaktion am 25.5.2024 30. Mai 20247. September 2024 Seit nun mehr nahezu 2 Jahren sammelt eine Gruppe von Freiwilligen in lockerer Reihenfolge für die Tafel in Dillingen. Die Sammlungen sind überparteilich, obwohl wir das sehr oft gefragt werden, […] Wanderung Mit dem Jäger durch das Wertinger Ried 16. Mai 20247. September 2024 Ewald Sendlinger fordert mehr Rücksichtnahme auf Flora und Fauna. Er kennt jeden Pfad in seinem weiten Jagdrevier, er weiß, wie die Tiere wandern, wie sie sich verhalten und wo sie […] Pressemitteilung Steigender Freizeitdruck auf das Donauried 25. April 20247. September 2024 Die zunehmende Störung von Flora und Fauna bereitet Sorge. Ein besonderer Schutz für das Wiesenbrütergebiet soll das Schlimmste verhindern. Die ersten Frühlingstage locken ins Freie zum Ausspannen, zur Erholung, zum […] 1 2 3 vor
Hochwasserschutz allein reicht nicht 2. Juli 202411. November 2024 In der aktuellen Diskussion um den Hochwasserschutz sieht sich die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Wertingen in ihrer Meinung bestätigt, dass dafür noch mehr getan werden muss. „Die bisherigen Maßnahmen […] Hochwasser Klimaanpassung heißt das Gebot der Stunde 9. Juni 202411. November 2024 Kreisverband und Kreisfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sehen enormen Handlungsbedarf beim Hochwasserschutz. Das katastrophale Ereignis der vergangenen Tage zeige die Defizite auf, die einzig und allein die Bayerische Staatsregierung zu […] Sammelaktion Tafelaktion am 25.5.2024 30. Mai 20247. September 2024 Seit nun mehr nahezu 2 Jahren sammelt eine Gruppe von Freiwilligen in lockerer Reihenfolge für die Tafel in Dillingen. Die Sammlungen sind überparteilich, obwohl wir das sehr oft gefragt werden, […] Wanderung Mit dem Jäger durch das Wertinger Ried 16. Mai 20247. September 2024 Ewald Sendlinger fordert mehr Rücksichtnahme auf Flora und Fauna. Er kennt jeden Pfad in seinem weiten Jagdrevier, er weiß, wie die Tiere wandern, wie sie sich verhalten und wo sie […] Pressemitteilung Steigender Freizeitdruck auf das Donauried 25. April 20247. September 2024 Die zunehmende Störung von Flora und Fauna bereitet Sorge. Ein besonderer Schutz für das Wiesenbrütergebiet soll das Schlimmste verhindern. Die ersten Frühlingstage locken ins Freie zum Ausspannen, zur Erholung, zum […] 1 2 3 vor
Hochwasser Klimaanpassung heißt das Gebot der Stunde 9. Juni 202411. November 2024 Kreisverband und Kreisfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sehen enormen Handlungsbedarf beim Hochwasserschutz. Das katastrophale Ereignis der vergangenen Tage zeige die Defizite auf, die einzig und allein die Bayerische Staatsregierung zu […] Sammelaktion Tafelaktion am 25.5.2024 30. Mai 20247. September 2024 Seit nun mehr nahezu 2 Jahren sammelt eine Gruppe von Freiwilligen in lockerer Reihenfolge für die Tafel in Dillingen. Die Sammlungen sind überparteilich, obwohl wir das sehr oft gefragt werden, […] Wanderung Mit dem Jäger durch das Wertinger Ried 16. Mai 20247. September 2024 Ewald Sendlinger fordert mehr Rücksichtnahme auf Flora und Fauna. Er kennt jeden Pfad in seinem weiten Jagdrevier, er weiß, wie die Tiere wandern, wie sie sich verhalten und wo sie […] Pressemitteilung Steigender Freizeitdruck auf das Donauried 25. April 20247. September 2024 Die zunehmende Störung von Flora und Fauna bereitet Sorge. Ein besonderer Schutz für das Wiesenbrütergebiet soll das Schlimmste verhindern. Die ersten Frühlingstage locken ins Freie zum Ausspannen, zur Erholung, zum […] 1 2 3 vor
Sammelaktion Tafelaktion am 25.5.2024 30. Mai 20247. September 2024 Seit nun mehr nahezu 2 Jahren sammelt eine Gruppe von Freiwilligen in lockerer Reihenfolge für die Tafel in Dillingen. Die Sammlungen sind überparteilich, obwohl wir das sehr oft gefragt werden, […] Wanderung Mit dem Jäger durch das Wertinger Ried 16. Mai 20247. September 2024 Ewald Sendlinger fordert mehr Rücksichtnahme auf Flora und Fauna. Er kennt jeden Pfad in seinem weiten Jagdrevier, er weiß, wie die Tiere wandern, wie sie sich verhalten und wo sie […] Pressemitteilung Steigender Freizeitdruck auf das Donauried 25. April 20247. September 2024 Die zunehmende Störung von Flora und Fauna bereitet Sorge. Ein besonderer Schutz für das Wiesenbrütergebiet soll das Schlimmste verhindern. Die ersten Frühlingstage locken ins Freie zum Ausspannen, zur Erholung, zum […] 1 2 3 vor
Wanderung Mit dem Jäger durch das Wertinger Ried 16. Mai 20247. September 2024 Ewald Sendlinger fordert mehr Rücksichtnahme auf Flora und Fauna. Er kennt jeden Pfad in seinem weiten Jagdrevier, er weiß, wie die Tiere wandern, wie sie sich verhalten und wo sie […] Pressemitteilung Steigender Freizeitdruck auf das Donauried 25. April 20247. September 2024 Die zunehmende Störung von Flora und Fauna bereitet Sorge. Ein besonderer Schutz für das Wiesenbrütergebiet soll das Schlimmste verhindern. Die ersten Frühlingstage locken ins Freie zum Ausspannen, zur Erholung, zum […] 1 2 3 vor
Pressemitteilung Steigender Freizeitdruck auf das Donauried 25. April 20247. September 2024 Die zunehmende Störung von Flora und Fauna bereitet Sorge. Ein besonderer Schutz für das Wiesenbrütergebiet soll das Schlimmste verhindern. Die ersten Frühlingstage locken ins Freie zum Ausspannen, zur Erholung, zum […]