Lettenbauer für Unterstützung aller Familien im Landkreis 11. Juni 202218. Februar 2024 Pressemitteilung Jede Familie müsse genau die Unterstützung bekommen, die sie braucht. So lautet die Forderung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer. Im Zentrum stehen für Lettenbauer dabei die Dillinger Kinder, denn jedes Kind soll mit fairen Chancen aufwachsen, egal woher es kommt oder wer die Eltern sind. Lettenbauer sieht den Freistaat Bayern in der Pflicht das Kinderbetreuungssystem zu verbessern. Denn Fachkräftemangel, schlechte Betreuungsschlüssel und kurze Öffnungszeiten, belaste die Kindertagesstätten im Landkreis Dillingen. Der Kinderkrippe Strolchenbande in Wertingen beispielsweise sind diese Probleme nicht unbekannt, das Zusammenspiel aus Bewerbungsmangel und hohen Anmeldungszahlen führe oft dazu, dass nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können, da das Personal fehlt. „Für die Eltern im Landkreis wird es zu oft zum Lotteriespiel, einen passenden Platz in einer Einrichtung zu ergattern, denn die Plätze sind rar.“, so Lettenbauer. Die aktuellen Forderungen von Lettenbauer und ihrer Fraktion sind daher: flächendeckend faire Bezahlung der Mitarbeitenden in den Betreuungseinrichtungen, kleinerer Betreuungsschlüssel und ausreichend lange Öffnungszeiten. Davon profitieren am Ende alle: die Kinder und die Eltern, sowie die Fachkräfte, die mehr Kolleginnen und Kollegen dringend brauchen. Lettenbauer freut sich, dass auch dank der unnachgiebigen Arbeit der Grünen in Bayern inzwischen mehr praxisintegrierte Ausbildungen mit guter Bezahlung angeboten werden. „So gewinnen wir junge Menschen für diesen tollen Beruf.“, so Lettenbauer. „Ein tägliches Jonglieren zwischen Kindern, pflegebedürftigen Eltern und Beruf, das verlangt in den meisten Fällen besonders Frauen unglaublich viel ab. Sie arbeiten in Teilzeit, ihnen droht Altersarmut. Deshalb wollen wir allen Familien eine faire Aufteilung von Sorge-, Haus- und Erwerbsarbeit ermöglichen.“ Dazu gehören auch Änderungen bei der Ausgestaltung der Arbeitszeit sowie das Recht auf Homeoffice, „insgesamt mehr Flexibilität, damit jede Familie ihr Leben so leben und gestalten kann, wie sie es möchte.“
Bericht Vortrag zum „Häuser heizen – wo ist das Problem?“ Dem „Heizungshammer“ auf den Leib gerückt 24. Januar 202524. Januar 2025 „Ist Wasserstoff wirklich eine Sackgasse?“. „Wie ist das bei einem Mietshaus, wenn die Gasheizung nicht mehr so richtig will?“ – Referent Rudi Seibt musste zahlreiche Fragen beantworten beim Vortragsabend von […] Der politische Film Politisches Kino trifft auf große Resonanz 20. Januar 202521. Januar 2025 Das Filmtheater Wertingen ist nicht nur eine passende Bühne für spannende Action-Thriller, verzwickte Komödien oder dramatische Liebesszenen. Es eignet sich auch bestens für politische Events mit gesellschaftlichem Hintergrund. Diese Erfahrung […]
Der politische Film Politisches Kino trifft auf große Resonanz 20. Januar 202521. Januar 2025 Das Filmtheater Wertingen ist nicht nur eine passende Bühne für spannende Action-Thriller, verzwickte Komödien oder dramatische Liebesszenen. Es eignet sich auch bestens für politische Events mit gesellschaftlichem Hintergrund. Diese Erfahrung […]